Der Entscheid, den Webserver vom MacBook Air auf den Raspberry Pi zu zügeln, hatte noch einige Nachwehen. Auch wenn der Server gestoppt ist, hat es auf dem MacBook immer noch gewisse unergründliche Konfigurationen, die auf den Webserver hinweisen. Das machte sich insbesondere bei den Mailkonfigurationen bemerkbar, sie einfach immer nicht funktionierten und den mobilen Zugang via iPhone-Tethering blockierten. Jetzt klappt alles, aber ein schneller Wechsel aufs Macbook ist sicher nicht möglich.
Jaja, das war wirklich eine Krux! Auch eine Neuinstallation (einentlich drei!) brachte zuerst keinen Erfolg, alles Alte blieb einfach erhalten, inklusive einer MEGA-Installation von MacTeX (irgend so ein Latex-Gedöns, wer/was hat denn DAS installiert?). Erst ein vorheriges Plattmachen der Festplatte brachte den Erfolg. Jetzt haben wir ein fittes, schlankes, schnelles MacBookAir, völlig losgelöst von Serveraufgaben!