Schreckstunden am Chlousetag! Nein, nicht ein Chlaus ist bei mir erschienen, aber der IT-Teufel hat zugeschlagen! Nachdem ich ja auf dem Raspi die WordPress Version 4.0.1 installiert hatte und darauf aufbaute, dass das jetzt gut sei, machte ich heute mal einen kleinen Schnellschuss mit apt-get update/apt-get upgrade zum aktualisieren des Raspi-OS. Da knallt mir der doch einfach wieder eine 3.6.1 Version hin (gut, scheinbar mit spezifischen Raspbian-Updates). Aber ein Aufrufen der WordPress-Seite war nicht mehr möglich! Erst ein Herumgebastele am php.ini mit Aktivierung der Extension mysql.so brachte mich dann wieder auf Deck! Preisfrage: Welche Extension soll man aktivieren? mysql.so, mysqli.so oder die pdo-mysql.so??? Da sind sich scheinbar nicht mal die Linux-Cracks nicht so einig! Ich versuchs mal mit mysql.so bist auf weiteres…Hauptsache mein WordPress-Blog/Website funktioniert wieder!